Impact X – Fabian Heilemann

29. März 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mein Gast

Fabian Heilemann

Fabian Heilemann ist Founder und CEO des Impact-Fonds AENU. Begonnen hat er seine Karriere mit einem Jura-Studium und anschließenden Erfahrungen als Gründer.

2009 gelang ihm mit DailyDeal die erste erfolgreiche Gründung. Das Unternehmen brachte er zusammen mit seinem Bruder an den Start. Sechs Jahre nach der Gründung entschieden sie sich für den endgültigen Verkauf der Firma und konzentrierten sich auf ihr Rollen als Investoren. Als gemeinsames Team treten sie aber weiterhin auf.

Mit ihrem Impact-Fonds AENU haben sie ihr Family-Office in ein professionelles Impact-VC ausgebaut. Der Fonds richtet sich an Unternehmen, die in den Bereichen Climate Tech- und Social-Impact aktiv sind. Dadurch soll AENU einen Beitrag dazu leisten, die Klimakrise anzugehen und für einen gleichberechtigten Zugang zu Ressourcen zu sorgen.

Fabians Überzeugung: „Ich sehe es als eine Pflicht der Impact-Akteure, mit der Politik Hand in Hand zu arbeiten und als Praktiker Input darüber zu geben, was sinnvoll und praktikabel ist. Wir brauchen Frameworks, die in der Praxis umsetzbar sind und diesen Prozess sollten wir aktiv mitgestalten.“

Mehr Hintergründe dazu, welche Rolle seine Familie für seine geschäftliche Entwicklung spielt, ob Communities von Gründern und Investoren einen besonderen Wert liefern können und wie Fabian mit seinem Impact-Fonds AENU der VC- und Impact-Welt neue Impulse geben will, gibt es in der neuen Folge Impact X.

 

Quelle: stefanfritz.de
Diesen Artikel teilen

Weitere Artikel

Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…