Themen
Articel, Podcast
Digitale Souveränität ist zum Standardschlagwort der IT-Branche geworden. Wer glaubt, sie durch die Bevorzugung schwacher europäischer Anbieter zu erreichen, verkennt den Kern. Souveränität bedeutet Wahlfreiheit – und Wahlfreiheit gibt es nur, wenn europäische Lösungen mit amerikanischen und asiatischen Alternativen mithalten können. Alles andere ist Selbstbetrug. Protektionismus schafft keine Stärke, er zementiert Abhängigkeit. 
8. Oktober 2025
Articel, Podcast
8. Oktober 2025
Digitale Souveränität ist zum Standardschlagwort der IT-Branche geworden. Wer glaubt, sie durch die Bevorzugung schwacher europäischer Anbieter zu erreichen, verkennt den Kern. Souveränität bedeutet Wahlfreiheit – und Wahlfreiheit gibt es nur, wenn europäische Lösungen mit amerikanischen und asiatischen Alternativen mithalten können. Alles andere ist Selbstbetrug. Protektionismus schafft keine Stärke, er zementiert Abhängigkeit. 
Articel, Podcast
24. September 2025
Staaten haben Verfassungen, Unternehmen haben Governance-Strukturen – und die neuen AI-Operatoren schreiben gerade beides neu. Was klingt wie eine technologische Randnotiz, ist in Wahrheit…
Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
16. Juli 2025
Vor über 40 Jahren revolutionierte SAP die Unternehmenswelt mit ERP-Systemen und schuf den Markt der ERP-Systeme. Darauf haben sich weitere sogenannte „Systems of Record“…
Articel, Podcast, Video
1. Juli 2025
Heute zu Gast bei Impact X: Tom Hillenbrand, deutscher Journalist und Schriftsteller….
Articel, Podcast
18. Juni 2025
Die Produktion physischer Güter steht vor der tiefgreifendsten Umwälzung seit Henry Ford das Fließband erfand. Diese Revolution wird nicht nur alle klassischen Fertigungsunternehmen zwingen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
16. Juli 2025
Vor über 40 Jahren revolutionierte SAP die Unternehmenswelt mit ERP-Systemen und schuf den Markt der ERP-Systeme. Darauf haben sich weitere sogenannte „Systems of Record“…
About

Stefan Fritz

Stefan Fritz ist Autor, Gründer, Unternehmer und Investor. Bereits während des Physikstudiums gründete er sein erstes Unternehmen, dem bald weitere folgten. Als Gründer der synaix und späterer Manager im CANCOM-Konzern baute er über 25 Jahre sowohl zahlreiche digitale As-a-Service- und Plattform-Geschäftsmodelle als auch softwarebasierte Lösungsportfolios auf. Heute ist er Partner der PRIMEPULSE, einer Investmentgesellschaft, die sich auf B2B-DeepTech-Geschäftsmodelle für Venture Capital, Mittelstand und gelistete Unternehmen fokussiert hat.

Food for thoughts

Articel, Podcast
25. September 2024
Marc-Uwe Kling zeigt in seinem neuen Thriller „Views“, wie gefährlich die Manipulation durch Künstliche Intelligenz und Social Media werden kann. Gleichzeitig deckt Kling die…
Articel, Podcast
13. März 2024
Daniel Suarez liefert mit „Critical Mass“ eine fesselnde Zukunftsvision, bei der die Menschheit den Weltraum nicht nur bereist, sondern ihn aktiv nutzt. In dieser…
Article, Podcast
8. Februar 2023
David Deutsch liefert in seinem Buch „Der Anfang der Unendlichkeit: Erklärungen, die die Welt verwandeln“ genau das: Eine Ansammlung von Erklärungen zum Menschsein, die…
Articel, Podcast
25. September 2024
Marc-Uwe Kling zeigt in seinem neuen Thriller „Views“, wie gefährlich die Manipulation durch Künstliche Intelligenz und Social Media werden kann. Gleichzeitig deckt Kling die…
Articel, Podcast
13. März 2024
Daniel Suarez liefert mit „Critical Mass“ eine fesselnde Zukunftsvision, bei der die Menschheit den Weltraum nicht nur bereist, sondern ihn aktiv nutzt. In dieser…