Articel, Podcast
5. November 2025
Zuerst waren es die Niederländer, die mit ihren Schiffen die Welt besiegelten und den Welthandel kontrollierten. Dann folgten Franzosen und Engländer, die Kolonialreiche errichteten…
Articel, Podcast
22. Oktober 2025
An der Wall Street wird wieder über Kakerlaken gesprochen. Nicht nur über die realen Begleiter des Großstadtlebens, sondern über das Sinnbild für die Übertreibungen…
Articel, Podcast
8. Oktober 2025
Digitale Souveränität ist zum Standardschlagwort der IT-Branche geworden. Wer glaubt, sie durch die Bevorzugung schwacher europäischer Anbieter zu erreichen, verkennt den Kern. Souveränität bedeutet…
Articel, Podcast
24. September 2025
Staaten haben Verfassungen, Unternehmen haben Governance-Strukturen – und die neuen AI-Operatoren schreiben gerade beides neu. Was klingt wie eine technologische Randnotiz, ist in Wahrheit…
Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
16. Juli 2025
Vor über 40 Jahren revolutionierte SAP die Unternehmenswelt mit ERP-Systemen und schuf den Markt der ERP-Systeme. Darauf haben sich weitere sogenannte „Systems of Record“…
Articel, Podcast, Video
1. Juli 2025
Heute zu Gast bei Impact X: Tom Hillenbrand, deutscher Journalist und Schriftsteller….
Articel, Podcast
18. Juni 2025
Die Produktion physischer Güter steht vor der tiefgreifendsten Umwälzung seit Henry Ford das Fließband erfand. Diese Revolution wird nicht nur alle klassischen Fertigungsunternehmen zwingen,…
Articel, Podcast
8. Oktober 2025
Digitale Souveränität ist zum Standardschlagwort der IT-Branche geworden. Wer glaubt, sie durch die Bevorzugung schwacher europäischer Anbieter zu erreichen, verkennt den Kern. Souveränität bedeutet…
Articel, Podcast
24. September 2025
Staaten haben Verfassungen, Unternehmen haben Governance-Strukturen – und die neuen AI-Operatoren schreiben gerade beides neu. Was klingt wie eine technologische Randnotiz, ist in Wahrheit…
Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
16. Juli 2025
Vor über 40 Jahren revolutionierte SAP die Unternehmenswelt mit ERP-Systemen und schuf den Markt der ERP-Systeme. Darauf haben sich weitere sogenannte „Systems of Record“…
Articel, Podcast, Video
1. Juli 2025
Heute zu Gast bei Impact X: Tom Hillenbrand, deutscher Journalist und Schriftsteller….
About

Stefan Fritz

Stefan Fritz ist Autor, Gründer, Unternehmer und Investor. Bereits während des Physikstudiums gründete er sein erstes Unternehmen, dem bald weitere folgten. Als Gründer der synaix und späterer Manager im CANCOM-Konzern baute er über 25 Jahre sowohl zahlreiche digitale As-a-Service- und Plattform-Geschäftsmodelle als auch softwarebasierte Lösungsportfolios auf. Heute ist er Partner der PRIMEPULSE, einer Investmentgesellschaft, die sich auf B2B-DeepTech-Geschäftsmodelle für Venture Capital, Mittelstand und gelistete Unternehmen fokussiert hat.