Impact X – Reto Föllmi

8. November 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mein Gast

Reto Föllmi

Heute zu Gast bei Impact X: Reto Föllmi, Professor am Schweizerischen Institut für Außenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung an der Universität St. Gallen.

Als Experte auf dem Themengebiet der Demografie publizierte er in diesem Bereich bereits einige Veröffentlichungen, die sich mit der Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die internationale Wettbewerbsfähigkeit auseinandersetzen. Herr Föllmi sieht Demografie nicht nur als Problem, sondern vor allem als Chance und Gestaltungsmöglichkeit, mit der es sich auseinanderzusetzen gilt.

Professor Föllmi war immer an wissenschaftlichem Austausch interessiert, um den Problemen richtig auf den Grund gehen zu können. Sein Studium brachte ihn schlussendlich in die Forschung, auch wenn sein Familienhintergrund unternehmerisch geprägt ist. Dieser Hintergrund hilft ihm bis heute, die Theorie mit der Praxis zu verbinden.

Seine Überzeugung: „Wir brauchen einen sachlichen Umgang mit dem Thema Demografie. Was helfen kann ist ein Blick in andere Länder wie Japan, um so auf Lösungsmöglichkeiten wie Migration zu kommen. Demografie bietet nicht nur Probleme sondern auch Chancen.

Mehr Hintergründe dazu, wie demografische Entwicklungen das Wirtschaftswachstum beeinflussen, gibt es in dieser Folge von Impact X.

Quelle: stefanfritz.de
Diesen Artikel teilen

Weitere Artikel

Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
10. September 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen,…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…