Impact X – Tillmann Lang

13. September 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mein Gast

Tillmann Lang

Heute zu Gast bei Impact X: Tillmann Lang, Co-Founder und CEO von Inyova und Experte für nachhaltige technologiegetriebene Innovationen.

Tillmann hat Informatik und Mathematik studiert und war vor der Gründung von Inyova Manager bei McKinsey. Seine Begeisterung für Impact entstand schon in der Kindheit, die er in der Natur und in den Bergen verbrachte. Gepaart mit seinen Interessen als Techie hat er seine Karriere an der Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit aufgebaut. Schon nach dem ersten Jahr im Beruf war ihm klar, dass er seine Karriere der Klimakrise widmen will.

Die Idee der Gründung seiner eigenen Investmentfirma Inyova entstand aus der Überzeugung, dass der Finanzmarkt einer der wichtigsten Player im Nachhaltigkeitsspiel ist. 

Seine Überzeugung: „Große gesellschaftliche Entwicklungen wie die Nachhaltigkeitswende können nicht angegangen werden, ohne das Finanzsystem an Board zu haben!

Mehr Hintergründe dazu, welche Rolle Kleinanleger im nachhaltigen Wirtschaftssystem einnehmen, wie man Neulinge auf dem Finanzmarkt zum Investieren motiviert und ob man sich zwischen Impact und Profit entscheiden muss, gibt es in dieser Folge von Impact X.

Quelle: stefanfritz.de
Diesen Artikel teilen

Weitere Artikel

Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…