Impact X – Dirk Gratzel

2. August 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mein Gast

Dirk Gratzel

Heute zu Gast bei Impact X: Dirk Gratzel, Geschäftsführer von GREENZERO, Gründer von HeimatERBE und erster Mensch, der seinen ökologischen Fußabdruck zu einer „grünen Null“ machen will.

Dirk hat schon einige berufliche Stopps in seinem Leben eingelegt und war unter anderem als Journalist, Jurist und Manager tätig. In seiner Rolle als Familienvater hat er sich immer mehr mit der Umwelt und den Schäden der Menschheit an ihr auseinandergesetzt. Der Wunsch, den Planeten mit einer „grünen Bilanz“ zu hinterlassen bestimmt seitdem nicht nur sein berufliches, sondern auch sein ganz privates Leben. Als erster Mensch überhaupt hat er seine Ökobilanz aufstellen lassen und versucht seitdem, alle Klima- und Umweltschäden bis zum Ende seines Lebens auszugleichen.

Um diesen Ansatz nicht nur auf einen einzigen Menschen zu beziehen, sondern in die Welt zu tragen, hat er das Beratungsunternehmen GREENZERO und das Kompensationsunternehmen HeimatERBE gegründet.

Seine Überzeugung: „Ich möchte diese Welt verlassen, ohne meinen Kindern die ökologischen Schulden meiner eigenen Existenz zu hinterlassen.

Mehr Hintergründe dazu, wie ein nachhaltiges Wirtschaftssystem aussehen kann und wie schnell so etwas realisierbar ist, wie genau man ein umweltneutrales Produkt gestaltet und wie radikal wir Umweltneutralität in unserer Wirtschaft bedenken müssen, um rechtzeitig Veränderung zu schaffen, gibt es in dieser Folge von Impact X.

Quelle: stefanfritz.de
Diesen Artikel teilen

Weitere Artikel

Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…
Articel, Podcast
30. Juli 2025
Seit Jahrzehnten dominieren extreme Visionen – utopisch wie dystopisch – die Debatte um KI und Robotik. Doch inzwischen wird deutlich: Die Expertinnen und Experten…
Articel, Podcast
27. August 2025
Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche…
Articel, Podcast
13. August 2025
Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an…